Horrende Preise für ein paar Megabyte an Daten bei einem Flug oder im ZUG führen dazu, dass man erfinderisch wird. Die Emirates z.B. möchte 10$ für 150MB haben und bietet dem zahlungsunwilligen Passagier nur 20MB an kostenlosem Volumen an. Wer nicht aufpasst hat das schnell verbraucht.

Aber kein Grund zur Panik. Das Volumen hängt normalerweise lediglich an der MAC Adresse des Gerätes und mal angenommen ein Gerät würde nach dem Ende des kostenlosen Volumen mit neuer MAC Adresse daherkommen würde das Volumen wieder von vorne beginnen.
Wie man das z.B. auf einem MacBook hinbekommen könnte will ich kurz beschreiben. Die Vorbereitungen sollten jedoch vor Reiseantritt stattfinden.
Als erstes laden wir uns ein Softwarepaket herunter mit dessen Hilfe wir unsere MAC Adresse ändern können. Dazu im MAC Terminal folgenden Befehl absetzen:
/usr/bin/ruby -e "$(curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/Homebrew/install/master/install)"
Im zweiten Schritt installieren wir uns daraus das entsprechende Paket. ebenfalls im Terminal:
brew install iproute2mac
Der Befehl zum generieren einer zufälligen MAC Adresse im Terminal lautet:
sudo ip link set dev en0 address random

Dabei wird einmal das Gerätekennwort abgefragt und im Anschluss steht das WLAN Modul mit neuer MAC Adresse da.
Jetzt erneut mit dem OnAir /OnRail WLAN verbinden und das Spiel mit dem kostenlosen Datenvolumen beginnt von vorne.
#WIFIonICE
Update: Zum aktuellen Zeitpunkt funktioniert das MacSpoofing bei den Mac 2018er Modellen nicht (mehr) verfolgen könnt ihr das hier: Link Link