Geräte, die aber nur mit ihrer pröperitären App sprechen haben nichts mit „Smart Home“ zutun. So auch bei der Ecoflow…
3 KommentareKategorie: Digitale Fabrikation
Ein kaputter NFC Tag hat mir zwei Wallboxen lahmgelegt. Der Fix war erstaunlich einfach.
1 KommentarEin kurzes Followup zu dem ersten Fenix TFT Wifi Blogpost. Jetzt können wir recht komfortabel die Temperatur über das Lovelace Dashboard einstellen.
Schreib einen KommentarIch reverse engineere die API meines Heizungsthermostates und kann es nun in meinen Home Assistant einbinden.
2 KommentareFür die WLAN Installation von 300 Accesspoints war die Konstruktion von Adaptern für die Wandhalterung notwendig.
4 KommentareEine geometrische Lichtinstallation für den Garten, Events oder als Requisite für Foto- oder Filmaufnahmen. Wie ihr Euch so ein Teil selber bauen könnt erfahrt Ihr hier.
Schreib einen KommentarWie fixt man den unglaublich nervenden Drehknopf des VW Infotainmentsystems Discover Media / Composition Media? Easy!
Schreib einen KommentarÜber lange Zeit hatte ich im Wohnzimmer als Primärbeleuchtung eine Ikea VIDJA Standlampe stehen. Mit der Zeit habe ich mich aber daran…
Schreib einen KommentarLeider lassen sich die Düsen der Scheibenwaschwasseranlage an meinem Mercedes w204 (Bj. 2011) nicht einfach über z.B. eine Stecknadel einstellen. Dafür…
Schreib einen KommentarVor einigen Jahren habe ich in Prag im Cross Club eine solche Lichtkunstinstallation gesehen und wollte schon damals unbedingt so…
9 KommentareNach nicht einmal einem Jahr Einsatz ist das Netzteil meines Gardena R40li Mähroboters kaputt gegangen. Wenigstens besteht noch Garantie. Die 1-2…
Schreib einen KommentarDie Shisha 2.0 von Insahar hat mir vom Design so gut gefallen, dass ich mir vor einiger Zeit ein Modell in…
Schreib einen KommentarWas tut man, wenn man mit den angebotenen Bürostühlen nicht so richtig warm wird und eine CNC Fräse im Haus stehen…
5 KommentareDer eigentliche Grund mir damals eine CNC Fräse zu kaufen war, dass ich mir irgendwann auch eigene Möbel bauen wollte.…
1 KommentarEiner der Hauptgründe zur Anschaffung meiner CNC-Fräse war der Bau eigener Möbel und Lampen. Zwar bin ich weder ein Schreiner…
Schreib einen KommentarAktuell arbeite ich an einer CNC Fräse des Typs Shapeoko-x von myhobby-cnc. Weil jeder Kunde sich die Größe der Fräse…
2 KommentareIch bin eigentlich permanent auf der Suche nach neuen Lampen und Leuchten um die optisch nicht so tollen Standardlampen im…
13 KommentareIch arbeite nun schon länger mit meinem 3D-Drucker und kann inzwischen ein paar Erfahrungswerte zum PLA im Einsatz im und…
4 KommentareVor knapp einem Jahr präsentierte der Niederländer Mirchael Teeuw in seinem Blog einen selbst gebauten sog. Smart Mirror (Artikel Mirror…
19 KommentareIn letzter Zeit hatte ich massive Extrusionsprobleme mit meinem Ultimaker und habe das anfangs auf den Feeder geschoben weil sich die…
Schreib einen Kommentar